Das Leistungsspektrum unserer HNO-Praxis
- Diagnostik und Therapie bei Erkältungskrankheiten
- Mikroskopische Untersuchung der Ohren, der Nase und des Mund-Rachenraumes
- Untersuchung von Nase, Nasenrachenraum, Nasennebenhöhlen und Kehlkopf mittels starrer Endoskopie
- Ultraschalldiagnostik (Sonografie) mit B-Scan-Technik von Halsweichteilen, Nasennebenhöhlen und Speicheldrüsen
- Gesundheits-Vorsorgeuntersuchungen von Hörstörungen bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
- Ton- und Sprachaudiometrie (Hörtestungen)
- Tinnitus- und Hörsturzdiagnostik sowie deren Therapie
- Gleichgewichtsuntersuchungen
- Diagnostik von frühkindlichen Hörstörungen durch Otoakustische Emissionen (OAE = Funktionstest der Innenohr-Sinneszellen)
- Neurootologische Untersuchung: BERA= Messung der Hörnerven auf akustische Reize
- Gleichgewichtsuntersuchungen z.B. bei Schwindel: Videonystagmografie (VNG), kalorische Prüfung, Lage- und Lagerungsprüfung
- Tympanometrie= Mittelohrdruckmessung
- Stapediusreflexmessung = Mittelohrreflexmessung
- Arbeitsmedizinische Untersuchungen des Gehörs
- Verordnung und Kontrolle von Hörgeräten
- Stimm- und Sprachuntersuchungen
- Diagnostik von Schluckstörungen
- Abklärung von stimm- und sprachtherapeutischem Behandlungsbedarf (Logopädische Verordnungen)
- Diagnostik von Geruchs- und Geschmacksstörungen (Riech- bzw. Geschmacksprüfung) und deren Therapie
- Allergiediagnostik (Prick und RAST) und Allergietherapie (z.B. medikamentös oder durch Hyposensibilisierungen)
- Medizinische Ohrlöcher inkl. Ohrringe
- Schlafdiagnostik und Schnarchen
- HNO-Krebsvorsorgeuntersuchungen
- Nachsorge und Betreuung von Patienten mit Tumorerkrankungen